zwischen Seite 111 und 115
Vorbemerkung: betrifft das heutige Theater am Bismarckplatz
5 Das neue Haus.
Das „Neue Haus," (B. 4)  zwischen dem obern und demuntern Jakobsplatz. In frühester Zeit hiess  dieser Platz, der schon vor der Neustadt lag, die „Wehr vor Burg";  später entstand hier das städtische Zeughaus. Hier waren auch die  Tändlerläden („der Tandelmarkt vor Burch" (1381). Im Jahre 1804 wurde  das Zeughaus demolirt, (wobei leider die kostbaren Waffenschätze  verschleudert wurden) und das jetzige „Neue Haus" an seiner Stelle  erbaut. Es enthält das Theater, grosse Säle für Concerte etc. und Locale  für Privatgesellschaften (Resources — Auch früher wurde das Zeughaus  gelegenheitlich zu Festen verwendet.
Das Neue Haus brannte 1849 nieder und wurde hierauf neu aufgebaut.
