http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/90044335
Gemäß Hinweis von Martin Kempter müsste der Plan inhaltlich auf die Zeit zwischen 1903 (vorhandene Straßenbahn) und 1907 (fehlende Götz-Villa) datiert werden. Andererseits sind im Laufe der Arbeiten an dem Plan wohl Überschneidungen entstanden - es fehlten Gebäude, obwohl andere, zeitgleich entstandene, schon eingetragen sind.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj6hQ8F4SoXza0gbyvbaJ6GoSvyiquDiveL2gZgl2FJAaxuORH-hyUZjedaPF0weoIr0Cu7Y7nmD83eRwsiV7s9vs4Nooo0Xe46DkJVzrVSEbzUi4nAJl1YBnoBcAxGRQMsdJ5_51lXdig/w640-h360/1900-Stadtplan-Auszug-15.jpg) |
ehemaliges Mittelmünstergebiet mit damaliger Jesuitenbrauerei und ohne Parkhaus |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiaQ9w3YY9ShXBaULEsINWLpLNXdYo7Nq2TCoy0RzQEHMpuGQiAE4sVElyHdqa1LOINDm42xHfvlvX5juLrLu_ieSp5YRTiV5eP2qsfyPUAwsZLvo5FGCXUGlUBQ4_bRuGcQyqlxJiWPpY/w640-h360/1900-Stadtplan-Auszug-14.jpg) |
Das Gebiet um (heutiges) Kolpingshaus und Schwanenplatz und späterem Donaumarkt |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEimr1q5uPpR9CvEBaKdSWeeiLioq6bVxOEWeWCnWH7mZMtKaTlnbxXlkmb8j0x9EMz10JcmJ0UyEnotTm_i3ZJLrSHsQysOkW98D7YRfMGNJyRoxHJClGVjKr5HYkzBf7xyaw8x5lXF27w/w640-h458/1900-Stadtplan-Auszug-12.jpg) |
Die Obermünsterkirche wurde erst 1945 zerstört; es steht nur noch der Glockenturm (Campanile) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhZLbuR-Dd9fI4h5Q5Hl0H-2znUM9g_L4tQJSUGKO1Kk2CTXBehiqED8md_UquCM34kAcA7whCnkryR6XVF7b_bFOAgadXAAoocobNt7QW_12hOgFX2QA9fGxOX_xbZOXcNV6sd1sT5tAU/w640-h444/1900-Stadtplan-Auszug-11.jpg) |
Neupfarrplatz und Kassiansplatz vor der "Bereinigung" |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiEfb3W-EAsnptarA4sPBBXY5lheD9RpNCVHq_VVaW7Ooi_elVHXHSbtRacnzByZPwIyNFQRMsgWAkLExTPXdX7ilbd0nLWeW_9kv3Mi9dJRoQNetrN7XOeDe0ZTm15H0wmk36-ZCL7UAo/w640-h368/1900-Stadtplan-Auszug-7.jpg) |
Die Römermauer war vergraben, kein Martini-Hochhaus und keine IHK. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiSMfn4jc8NPiQ7AepsRD3vLOLHB8-6reIKRq-IwNSs3IJ6yMUJQWtpHmWKxiXPGn0FSbhwk168JlVb4Yf-JEVv1wPLP8baByAG4wjy_8rBkCtj5j1kVqcL-RcTYE8Naadg8ZTUX3tv4OQ/w640-h464/1900-Stadtplan-Auszug-6.jpg) |
Nur das Peterskirchlein auf dem ehemaligen kath. Friedhof; Beachte auch Ecke Hemauerstraße und Hemauerstraße |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgSb5T9d6hzTF5z19ksdBaEZxirRlj9QV2VDDl7bJn4sdFei15WBo4xtNHL8DRRUyidI4HHQj0q4T9dSQLlVZ0evYpGohPPq-vGTCZwbjI2rihMM8TGjEWz53caAIaPVS8LpWuNHU_rBKE/w640-h368/1900-Stadtplan-Auszug-5.jpg) |
Wenig Bebauung gegenüber dem Bahnhof; das ehemalige Sternberg-Palais (Theresienruh) steht auch noch |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh-P5ePtozjy-TRQgNh8-kUJF2B88yGEgLBwzAYPV3qaDX0GSLrGYSGKpzeXrrXCT4WysOrSu4jgM3z2WO1SAgOwrhLYD4erlxp_F_oA1xgEw9q0Q71kFFzBIQ5ynyOQnMQLMytLiCz78w/w640-h428/1900-Stadtplan-Auszug-3.jpg) |
Zwischen Augustenstraße und späterer Ladehofstraße |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkZ0eRq3xd3N0YGsFpEyJY9SubKdSF5oxDenP4Lfq5lEbH7YNdxYbBruYTRddPqR8-TC8vKksKVnmXOWMUnnlfCizIt-Ck4J2OJfim2nofiZDsEsCOY0kpsPN5gCoGg43XGjaxa8TSni4/w640-h392/1900-Stadtplan-Auszug-1.jpg) |
Unterer Wöhrd, man sieht noch die später abgerissenen Häuser gegenüber der Eisernen Brücke; der eiserne Steg existiert noch nicht |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhOvKH90I8NDjt2EFiYR8VhmrQZwzETWoJFk_GKTT3yif2i7ZsEhKzZ1rtWLquuu7PTkmsvqw_6pzH3vssC173gwXu1e85j6BUV5ilVWtEzwqdjUIVhrHHffma4rszO8Mhq6ndorUA6nq8/w640-h628/1900-Stadtplan-Auszug.jpg) |
Das Gebiet um den heutigen Schwanenplatz |